Werbetext
PTFE- und FEP-Beschichtungen werden in unserem Haus im Nasslack-Spritzverfahen hergestellt. Wegen seiner chemischen Trägheit wird PTFE als Beschichtung dort eingesetzt, wo unter anderem aggressive Chemikalien vorkommen. Für besondere Einsatzfälle können die PTFE-Schichten mit verschiedenen Werkstoffen (Bronze, Hartmetalle, Keramik oder Molybdän) unterpanzert werden. Die Schichtdicken liegen je nach Einsatzfall zwischen 10 µ und 100 µ.
Anwendungen
PTFE- und FEP-Beschichtungen kommen in allen Industriezweigen zum Einsatz.
- Automobilbau (Gelenkwellen, Antriebsteile)
- Maschinenbau (Schrauben, Schraubenbolzen, Ventilatoren, Rotoren, Walzen, Zylinder)
- Feinwerktechnik
- Lebensmittelindustrie (Walzen, Backformen, Bleche, Kneter und Mischer, Einfülltrichter, Förderschnecken)
- Medizintechnik
- Kunststofftechnik
- Schweißtechnik
- Chemieanlagenbau (Dosieranlagen, Förderrinnen, Rührwerke, Ventile, Behälter, Hordenbleche, Formen)
Eigenschaften
- gute Gleiteigenschaften bei geringem Reibungskoeffizient
- gute Korrosionsschutzeigenschaften
- gute Antihafteigenschaften
- hohe Temperaturbeständigkeit (bis 300 ° C)
- hohe Druckbelastbarkeit
Mit diesem Verfahren können...
- Gleitbeschichtungen
- Antihaftbeschichtungen hergestellt werden
Bilder