Seit etwa 1900 wurde der Wasserstrahl zum Schürfen in Kies und Tonablagerungen verwendet. In sowjetischen und US-amerikanischen Minen wurde in den 1930er Jahren die Möglichkeit des Einsatzes eines Hochdruckwasserstrahles für den Kohle und Erzabbau untersucht. Als in den 1960er Jahren Verbundwerkstoffe im Flugzeugbau eingeführt wurden, regte die Firma Boeing den Einsatz eines Wasserstrahls zur Bearbeitung solcher Materialien an. Die Firma Ingersoll Rand, heute KMT (Schweden), lieferte 1971 die erste einsatzfähige Wasserstrahlschneideanlage. Ende der 1990er Jahre brachte FLOW ein neues Verfahren auf den Markt, das heute Dynamic Waterjet genannt wird. Mit diesem Verfahren ist es möglich, den durch die Strahlaufweitung entstehenden Winkelfehler der Schnittkante zu korrigieren, sodass man auch bei dicken Werkstücken sehr genau schneiden kann.
#Metallbau, #Stahlbau, #Schneidverfahren, #Betriebsschlosserarbeiten, #Blechverarbeitung, #Industriemontagen, #Wasserstrahlschneidtechnik, #Laseranlage ByVention, #Industrieanlagen Montage, #Industrieanlagen Demontage, #Maschinen Wartung,
Read MoreMontag : 08:00 - 17:00
Dienstag : 08:00 - 17:00
Mittwoch : 08:00 - 17:00
Donnerstag : 08:00 - 17:00
Freitag : 08:00 - 17:00
QR-Code scannen, um das Firmenprofil im Smartphone aufzurufen.