Seit ihren Anfängen in den frühen 1980er Jahren hat sich die Beni Burtscher AG im Segment der hochqualitativen Blechbearbeitung und –verarbeitung einen Namen gemacht. Heute zählt der innovative Zulieferbetrieb mit Standorten in Schwarzenbach / SG (Hauptsitz) und Freidorf / TG (Produktionsstätte) zu den Marktführern der Schweiz.
Leistungen
Als Zulieferbetrieb der Maschinenindustrie bearbeiten wir jedes Jahr rund 2‘000 Tonnen Blech. Zu unserem Leistungsspektrum zählen Fertigungsverfahren wie das Stanzen, Laserschneiden, Biegen, Metalldrücken, Umformen und Schweissen.
![]() | ![]() |
Blechverarbeitung
Wo man hinschaut: Blech. In unzähligen Spielarten kommt Blech in nahezu allen Industriezweigen zum Einsatz: Die Medizintechnik ist darauf ebenso angewiesen wie die Automobilindustrie; im Maschinenbau spielen Werkstücke aus Metall eine ebenso bedeutende Rolle wie in der Elektrotechnik.
![]() | ![]() |
Anwendungsbereiche
Dem Einsatz von Blech sind fast keine Grenzen gesetzt. Ein Blick in das eigene Zuhause genügt, um zahlreiche Komponenten aus Blech zu entdecken. Angefangen bei der Wohnungseinrichtung über Stühle, Küchenkomponenten bis hin zu Tischen und Dekoelementen – überall findet sich Blech
Erweitert man den Radius und richtet man den Focus auf die Industrie, so stösst man auch dort immer wieder auf Blech. Die Baubranche, der Maschinen- und Apparatebau, der Fahrzeugbau und der Silo- bzw. Behälterbau – kaum ein Sektor kommt ohne diesen Werkstoff aus.
#Schweissen, #Laserschneiden, #Metalldrücken, #Abkanten , #Biegen, #Stanzen, #Maschinenindustrie, #Apparatebau, #Fahrzeugbau, #Silobau, #Behälterbau,
Read MoreMontag : 08:00 - 17:00
Dienstag : 08:00 - 17:00
Mittwoch : 08:00 - 17:00
Donnerstag : 08:00 - 17:00
Freitag : 08:00 - 17:00
QR-Code scannen, um das Firmenprofil im Smartphone aufzurufen.