Deutschlandweite Rohrreinigung aus Leipzig
Unsere Leistungen im Kurzüberblick:
- Dunstabzugshaubenreinigung (gemäß VDI 2052)

- Kanalreinigung

- Kanalfernsehen

- Rohrwartung

- Müllschachtreinigung und Desinfektion

- Lüftungssystemreinigung (gemäß VDI 6022)

Dunstabzugshaubenreinigung (gemäß VDI 2052)
Starke Fettniederschläge in den Dunstabzugshauben von Küchen gefährden deren Betriebssicherheit und können zu einer Senkung der Zündtemperatur führen. Eine Kontrolle bzw. Reinigung dieser Anlagen ist, laut Unfallverhütungsvorschrift für Dunstabzugshauben in Küchen, deshalb jährlich vorgeschrieben.
Auch Fettfilter in Dunstabzugsanlagen müssen regelmäßig geprüft und gegebenenfalls gereinigt werden, mindestens jedoch alle 14 Tage.
Die Dunstabzugshaubenreinigung umfasst auch alle Abluft- und Zuluftleitungen, die ebenso einmal im Jahr geprüft und bei Bedarf gereinigt werden müssen.
Wir reinigen für sie zu jeder Tag- und Nachtzeit nach Vereinbarung. Sollten wir ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen für weitere Gespräche zur Verfügung stehen zu dürfen. Aber auch bei allgemeinen Fragen zum Thema Dunstabzugshaubenreinigung helfen wir Ihnen gern weiter.
Lüftungssystemreinigung (gemäß VDI 2052)
Unser Unternehmen bietet ihnen eine professionelle Lüftungssystemreinigung, um die Gefahr von Bränden, hervorgerufen durch Fettrückstände, stark zu verringern. Neben der Brandgefahr kann es, bei unzureichender Lüftungssystemreinigung, außerdem zu Geruchsbildung und verschmutzter Luft, durch Staub und Keime kommen. Die Abluft- und Rohrreinigungsservice Rothe GmbH bietet ihnen zur Lüftungssystemreinigung ein spezielles Verfahren, wobei auf die unterschiedlichsten Materialien und Bauarten eingegangen wird.
Kamera- oder TV-Inspektion
Mittels einer Spezialkamera wird zunächst der Zustand der Lüftungsschächte, als auch der Verschmutzungsgrad, erfasst und eventuell vorhandene Schadstellen entdeckt. Durch unsere Erfahrung im Bereich der Lüftungssystemreinigung erkennen wir dabei sicher Undichtigkeiten, Risse, Fugen oder Löcher und wissen sie zu bewerten. Alle Ergebnisse der Inspektion werden in einem Strangprotokoll erfasst und sind dann unsere Grundlage für die korrekte Reinigung des Lüftungsschachtes.
Lüftungssytemreinigung
Wir reinigen die Hauptschächte mit dem chemischen Nassverfahren in Verbindung mit einer mechanischen Bürstenreinigung. Die verwandten Reinigungsmittel spalten bei dieser Methode die im Lüftungsschacht abgelagerten Fette weitgehend in Wasser und Kohlendioxid auf. Für diese Art der Lüftungssystemreinigung sind die Reinigungsmittel stets ungiftig und gehorchen den Bestimmungen des Lebensmittelgesetzes.
Die Nebenschächte werden alternativ trocken, mittels einer rotierender Bürste oder einer Stoßbürste, gereinigt. Dabei werden später die Schmutzreste aus den Nebenschächten einfach abgesaugt.
Sanierung
Eine Sanierung der festgestellten Risse, Fugen oder Löcher erfolgt mit unterschiedlichen Arbeitsgeräten und Arbeitsschritten vom Dach aus und setzt eine Lüftungssystemreinigung voraus. Im Anschluss an die Sanierung werden die Lüftungsschächte mit einer brandschutztechnisch geprüften Farbe beschichtet und dadurch die Oberflächengüte verbessert.
Stellenausschreibung:
Wir suchen ab sofort Mitarbeiter/in im Klempnerbereich, Rohrreinigungsmonteur, Reinigung für Lüftungsanlagen.
Führerschein ist Bedingung.
Notdienstnummer 0172-3710022